Bestands- und Potentialanalyse
Anhand von Maßstäben überprüfen wir verschiedene Kriterien gleichen Ihre Werte mit Ihren Wettbewerb ab. Anhand dieser Potentialanalyse entwickelt der Algorithmus eine Vorgehensweise.
Wir von der LVIT GmbH haben uns zum Ziel gesetzt, die beste Suchmaschinenoptimierung für unsere Kunden anzubieten. Viele Jahre konnten wir Erfahrungen in spannenden Projekten sammeln, die uns bis heute eine große Expertise und schnelle Umsetzungsfähigkeit gebracht haben.
Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir dieses Wissensfundus in einem Produkt vereinen können. Daraufhin haben wir zusammen mit Softwarespezialisten und Datenanalysten ein Algorithmus entwickelt, der unsere Fähigkeiten in moderner Technik abbildet und unsere Leistung für alle noch besser und einheitlicher macht. Intensive Tests haben gezeigt: Wir haben es geschafft!
Wir haben unsere Expertise in 4 Module aufgeteilt. Wir nennen es das seorithm-Prinzip.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, wie wir Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen können
Profitieren Sie von modernster Technik im Bereich Suchmaschinenoptimierung
Wir optimieren Ihre Webpräsenz bezogen auf die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen, Design und Inhalt.
Durch die Optimierung beeinflussen wir die Sichtbarkeit bei Google. Und zwar unter den Begriffen, die Ihre Zielgruppe sucht.
Menschen mit wirklichem Interesse werden aufmerksam auf Ihr Angebot und nehmen Kontakt auf.
Lesen Sie, welche Ergebnisse wir mit unserer Strategie erzielen
Weitere Referenzen erhalten Sie gerne auf Anfrage
Gerne vereinbaren wir ein unverbindliches Beratungsgespräch über das Telefon
Gerne analysieren wir in einem gemeinsamen Telefonat Ihre Website und überprüfen das Potential. Nutzen Sie dazu das untenstehende Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Termin.
[contact-form-7 id=“449″ title=“Kontaktformular Termin“]
Die Technik hinter der automatisierten Suchmaschinenoptimierung verspricht viel für alle, die die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen wollen. Der Vorteil gegenüber dem menschlichen SEO ist, dass der Algorithmus auf alle Entwicklungen anhand von Live-Daten reagieren kann. Während der Mensch zuerst anhand von Tools über Entwicklungen in einem Keyword-Feld (zum Beispiel ein verändertes Suchverhalten durch aktuelle Ereignisse) informiert wird, erkennt der Algorithmus bereits leichte Veränderungen und kann direkt Handlungsvorschläge liefern oder selber handeln.
Unser leistungsstarker Algorithmus setzt beispielsweise direkt zielgerichtete Backlinks, die das Ranking bei sich verändernden Keywords beeinflusst.
Neben der erhöhten Leistung bietet die Teil-Automatisierung auch die Sammlung von Daten. Diese Datenmengen werden aufbereitet und unseren Kunden in verständlichen Übersichten präsentiert. Das sind zum Beispiel Live-Rankings, Entwicklungen oder geclusterte Backlink-Übersichten. All das trägt dazu bei, dass der Kunde mitbekommt, welche Aktivitäten für die Website unternommen werden.
Außerdem können wir durch die Besucherdaten wertvolle Erkenntnisse über die Conversion der Inhalte erhalten. Bleibt der Nutzer auf einer speziellen Seite sehr lange, und nutzt das gesamte Angebot, können wir dies im Nachhinein nachvollziehen und weniger gut performende Seite entsprechend anpassen.